
BILDGALERIE
AMADEUS, AMADEUS
WINTERKLANG SALZBURG
Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts bildet den Bestand der Gemäldesammlung des Landes Salzburg. Die Residenzgalerie zählt als solche zum bedeutendsten Kunstmuseum in Salzburg.
Die nachfolgenden Werke wurden im Film gezeigt im Rahmen der Arie „Ch'io mi scordi di te? ... Non temer, amato bene“, KV 505.
Die Residenzgalerie im DomQuartier Salzburg.
Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684), Guidobald Graf von Thun (1616 Castelfondo-1668 Salzburg), Fürsterzbischof von Salzburg (1654-1668)
Pieter Nason (1612 - um/c 1688), Männerbildnis
Pietro della Vecchia (1602/03 - 1678), Krieger in Rüstung, ein Schwert ziehend
Bernardo Strozzi (1581 - 1644), Schlafendes Kind
Gerrit (Gerard) Dou (1613 - 1675), Selbstbildnis im Fenster
Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 – 669), Betende alte Frau
Hans Makart (1840 - 1884), Amalie Makart, geb. Roithmayr (1846 München-1873 München). Erste Frau des Künstlers, ∞ 07.11.1868
Foto Galerie - Making of.

















